1993
Abschluss kfm. Ausbildung. Es folgten Anstellungen und freie Tätigkeiten im Notariat, für Rechtsanwälte, Steuerberater und Bauunternehmungen
2000 – 2014
Vertrieb, Schulung, Consulting, Support für juristische Branchensoftware
Ab 2013 bis heute
u. a. Handel Beteiligung Handel Bad und Küche
Ausbildereignung vor der IHK, Immobilienverwaltung IHK, Küchenplanung eines Küchenherstellers
Aktuell
Studierende an der TH OWL im Studiengang Digital Management Solutions mit Zusatzsemester im Medienstudiengang Projekt Radio / Hörfunk (Reporterin und Moderation)
Projektarbeit im Rahmen des Studiums u. a. : Potentialanalyse
freie Arbeiten im Bereich Moderation und als Reporterin im Hörfunk
div. Weiterbildungen für Software, Hörfunk, Personal etc.
Mitwirkung an Hörspielproduktionen (u. a. „Lost in the blind sea“, Veröffentlichung 12/2024)
Geboren am 11.10.1965 in Köln, Abitur 1984 am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Bergisch Gladbach.
Ausbildung bei der Landesbausparkasse Münster-Düsseldorf zur Bausparkassen-Beraterin, Studium an der Fachhochschule Köln zur Versicherungsfachwirtin, 1988 erste Gründung eines eigenen Unternehmens nach §84c Vermittlung von Immobilien, Finanzierungen, öffentliche Mittel usw.
1991 Bestellung durch das Regierungspräsidium Dresden zum Gutachter für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie Berater der Sächsischen Aufbaubank für die Vergabe von öffentlichen Mitteln.
1996 Gründung der Inter Ceram Fliesenverlegung und Innenausbau gemeinsam mit dem damaligen Lebensgefährten.
Ab 2001 Verlagsangestellte der Saarl. Wochenblattverlagsges. mbH, parallel Ausbildung zur Heilpraktikerin für psychologische Beratung sowie Reiki-Meisterin/Lehrerin, 2006 eigene Praxis für alternative Heilmethoden und Coaching.
2009 nach Schließung der Praxis und Umzug zurück ins Rheinland, Projektleiterin im Sales beim Automobilzulieferer Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG in Velbert.
2012 Umzug nach Irland, bis 2017 Key Account Manager für deutsche DAX-Konzerne bei IBM in Dublin, 2018 Rückkehr nach Deutschland.
Während und seit der C-Zeit Remote im Kundenservice und als Interviewer für verschiedene Auftraggeber freiberuflich tätig.
Markus Link ist 51 Jahre alt und seit vielen Jahren in der IT unterwegs – allerdings nicht auf der Hardware-Seite, sondern dort, wo es um Lösungen, Services und echten Mehrwert für Kunden geht. Am meisten Spaß macht ihm der Consulting-Teil: gemeinsam herausfinden, wo die Probleme liegen, und dann zusammen die passende Lösung entwickeln.
Zwölf spannende Jahre hat er in Irland verbracht und dort in internationalen IT-Konzernen viel gelernt – nicht nur fachlich, sondern auch, wie wichtig kulturelle Vielfalt und gute Kommunikation sind.
Inzwischen lebt er in Turin, genießt das italienische Leben und lernt fleißig die Sprache. Neue Perspektiven, neue Herausforderungen – genau sein Ding.
Seit über 20 Jahre bewegt sich Christian von Carlowitz an der Schnittstelle von Technologie, Vertrieb und Strategie. Seine Expertise liegt im nachhaltigen Aufbau von Regionen und der Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle.
Abseits des Geschäftlichen ist er sportlich ambitioniert, naturverbunden und am liebsten mit seinem Hund in den Bergen oder am See unterwegs – Ausgleich und Inspirationsquelle zugleich. Seine Haltung: Klarheit, Verlässlichkeit und der Wille, Ergebnisse zu liefern, die Bestand haben.