Unternehmensberatung & Trainings
Seminarübersicht

Susanne Schindler
Schindler Management Consulting

Steffen Wulf
Experte für KI und digitale Transformation
Von der Idee zum stimmigen Business - Mit Klarheit und Substanz

Finde dein Business mit Erfolgspotenzial.
Geeignet für: Für Menschen, die sich selbstständig machen wollen und noch auf der Suche nach der „richtigen“ Idee sind – oder zwischen mehreren Ideen schwanken.
Du willst dich selbstständig machen, hast viele Ideen, aber keine, bei der du innerlich ganz „Ja“ sagen kannst? In diesem Workshop findest du heraus, was wirklich zu dir passt: eine Geschäftsidee, die deinen Erfahrungen, Leidenschaften und Lebenszielen entspricht – und mit der du auch Geld verdienen kannst. Mit geführter Reflexion, praktischen Tools und ehrlichem Austausch entwickelst du dein persönliches Geschäftsfeld mit echtem Potenzial.
Aus dem Inhalt:
- Klarheit über deine Stärken, Erfahrungen & Werte
- Ideenfindung mit strukturierten Kreativmethoden
- Prüfung der Ideen auf Machbarkeit, Marktpotenzial und Lebensrealität
- Erste Formulierung deines Angebotskonzepts
- Entscheidungshilfen: Wie du erkennst, was wirklich zu dir passt.
- Einzeltraining, Gruppenseminar
- Online
- 1 Tag
- 22. September 2025 und nach Vereinbarung
999,00 €
/Person
inkl. 189,81 € MwSt.
Strukturiert gründen – mit einem klaren Plan

Klar, fundiert, überzeugend.
Geeignet für: Für Gründer:innen, die ihren Businessplan selbst schreiben oder den Gründungszuschuss beantragen möchten – mit oder ohne Vorerfahrung im betriebswirtschaftlichen Bereich.
Ein durchdachter Businessplan ist der Grundstein für einen erfolgreichen Start – und Voraussetzung für Förderungen wie den Gründungszuschuss. In diesem Seminar lernst du Schritt für Schritt, wie du deine Geschäftsidee in ein tragfähiges Konzept überführst: mit Zielgruppenanalyse, Angebot, Marktstrategie und Finanzplanung. So gewinnst du Klarheit für dich – und überzeugst Banken, Ämter oder Investoren.
Aus dem Inhalt:
- Aufbau & Inhalte eines professionellen Businessplans
- Zielgruppendefinition und Nutzenargumentation
- Wettbewerbsanalyse & Positionierung
- Vertriebs- und Marketingstrategie
- Umsatz-, Kosten- und Rentabilitätsplanung mit einfachen Tools.
- Einzeltraining, Gruppenseminar
- Online
- 1 Tag
- 19. / 26. September 2025 nach Vereinbarung
999,00€
/Person
inkl. 189,81 € MwSt.
Sichtbar werden – und Kund:innen gewinnen

Positionierung & Marketing, das wirkt
Geeignet für: Für Selbstständige in der Gründungs- oder Aufbauphase, die online sichtbar und anziehend für ihre Zielgruppe werden wollen.
Dein Angebot steht – aber niemand weiß davon? In diesem praxisorientierten Seminar entwickelst du deine Sichtbarkeitsstrategie für die Onlinewelt. Du lernst, wie du deine Botschaft klar formulierst, die passenden Kanäle wählst und Content erstellst, der deine Zielgruppe erreicht. Ganz ohne Marketing-Buzzwords, aber mit System und Authentizität.
Aus dem Inhalt:
- Deine Kernbotschaft: Was du sagst – und wie
- Wahl der passenden Kanäle (Website, Instagram, LinkedIn etc.)
- Content-Strategie & Themenplanung (inkl. Redaktionsplan-Vorlage)
- Tipps zur Umsetzung: Tools, Formate, Zeitmanagement
- Erste Ideen für Freebies, Newsletter & Kundengewinnung
- Einzeltraining, Gruppenseminar, Inhouse
- Online
- 2 Tage
- 23 - 24. September 2025 sowie nach Vereinbarung
2.260,00€
/Person
inkl. 429,40 € MwSt.
Zielgruppenanalyse & Positionierung

Positionierung & Marketing, das wirkt
Geeignet für: Marketing- und Kommunikationsteams, Strategieverantwortliche, Unternehmensentwickler:innen, Gründer:innen und Intrapreneur:innen.
Wer seine Zielgruppe wirklich versteht, kann Angebote entwickeln, die präzise treffen. In dieser Schulung erarbeiten die Teilnehmer:innen detaillierte Zielgruppenprofile (Personas) mit typischen Herausforderungen, Bedürfnissen und Entscheidungsverhalten. Auf dieser Basis wird eine klare Positionierung formuliert, die den Kern des Unternehmens oder Projekts authentisch und differenzierend zum Ausdruck bringt. Ziel ist es, mit strategischer Klarheit Sichtbarkeit, Relevanz und Kundenbindung zu erhöhen. Inkl. Praxisübungen und Gruppenarbeit.
Aus dem Inhalt:
- Wie du Zielgruppen differenziert analysierst (inkl. B2B/B2C)
- Aufbau überzeugender Personas mit echten Schmerzpunkten & Bedürfnissen
- Entwicklung deiner klaren Positionierung mit Nutzenversprechen
- Differenzierung im Markt: Was dich einzigartig macht
- Erste Ideen für stimmige Kommunikation und Produktgestaltung
- Einzeltraining, Gruppenseminar
- Online
- 2 Tage (Freitag + Samstag)
- 29. - 30. September 2025
1.190,00 €
/Person
inkl. 226,10 € MwSt.
- Inhouse Workshop
- in Präsenz
- 2 Tage
- Auf Anfrage
4.690,00 €
/Termin zzgl. Spesen
inkl. 891,10 € MwSt.
Sichtbarkeit im digitalen Raum

Klar, authentisch und wirkungsvoll
Geeignet für: Kommunikations- und Marketingverantwortliche, Unternehmer:innen, Fach- und Führungskräfte, die sich oder ihr Projekt digital präsentieren
Sichtbarkeit entsteht nicht durch Zufall, sondern durch Strategie. In dieser Schulung lernen die Teilnehmer:innen, wie sie digital Vertrauen aufbauen, ihre Botschaften präzise formulieren und online gezielt sichtbar werden. Vermittelt werden u. a. relevante Kommunikationskanäle, wirkungsvolle Content-Formate, Redaktionsplanung sowie Best Practices für Social Media und Webseiten. Der Fokus liegt auf Klarheit, Konsistenz und authentischer Präsenz. Inkl. praktischer Übungen.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen digitaler Sichtbarkeit (Website, Social Media, Newsletter)
- Auswahl geeigneter Kanäle für deine Branche und Zielgruppe
- Entwicklung deiner Kernbotschaften & Kommunikationsziele
- Content-Ideen & Planung
- Tipps für Reichweite, Konsistenz und Vertrauen im Online-Auftritt
- Einzeltraining, Gruppenseminar
- Online
- 1,5 Tage
- 01. - 02. Oktober 2025
879,00 €
/Person
inkl. 167,01 € MwSt.
- Inhouse Workshop
- in Präsenz
- 1,5 Tage
- Auf Anfrage
4.090,00 €
/Termin zzgl. Spesen
inkl. 777,10 € MwSt.
- 1:1 Sparring zur Weiterentwicklung
- in Präsenz
- 1,5 Tage
- Auf Anfrage
Preis anfragen
ManyChat-Schulung

Automatisierte Kommunikation auf Augenhöhe
Geeignet für: Marketing- und Social-Media-Teams, Selbstständige, Vertriebsverantwortliche und Online-Marketer:innen
ManyChat bietet einfache Möglichkeiten, automatisierte Dialoge z. B. über Instagram oder Facebook zu gestalten – für mehr Nähe zur Zielgruppe und eine effektive Leadgenerierung. In dieser Schulung lernen die Teilnehmer:innen, wie sie mit ManyChat systematisch Interessent:innen gewinnen, Inhalte sinnvoll verknüpfen und automatisierte Nachrichten im Einklang mit ihrer Marke formulieren. Es werden konkrete Funnel-Beispiele aufgebaut und direkt getestet. Hands-on Workshop inkl. Einrichtung, Praxisbeispielen und Q&A.
Aus dem Inhalt:
- Einrichtung deines ManyChat-Kontos (inkl. Verknüpfung)
- Aufbau einfacher & wirkungsvoller Chat-Flows
- Automatisierte Reaktionen auf Keywords, Kommentare und Story-Antworten
- Integration mit Kalendern, Freebies, Mailsystemen etc.
- Best Practices für Formulierungen & Datenschutz-Hinweise
Voraussetzung: vorhandenes Instagram/Facebook-Business-Konto
- Einzeltraining, Gruppenseminar
- Online
- 1 Tag
- 06. Oktober 2025
590,00 €
/Person
inkl. 112,10 € MwSt.
- Inhouse Workshop
- in Präsenz
- 1 Tag
- Auf Anfrage
1.900,00 €
/Termin zzgl. Spesen
inkl. 362,00 € MwSt.
KI-Systeme besser verstehen und souverän einsetzen

Automatisierte Kommunikation auf Augenhöhe
Geeignet für: Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, Projektmanager, verantwortliche für Lean, OPEX, KVP
Wir werden in Zukunft auf eine andere Art und Weise mit Maschinen zusammenarbeiten als bisher. KI-Systeme werden in allen Unternehmensbereichen die tägliche Arbeit beeinflussen. Umso wichtiger wird ein souveräner Umgang mit und ein grundlegendes Verständnis dieser Systeme sein.
Ziele / Nutzen:
Für eine gute und produktive Zusammenarbeit mit Maschinen müssen wir diese besser verstehen und in diesem Zusammenhang verschiedene Fragen stellen und beantworten. Mit einem verbesserten Wissen zur Funktionsweise aktueller Systeme können wir bessere Ergebnisse erzeugen oder erzeugte Ergebnisse besser einordnen. Fragen: Was genau ist KI und wie funktioniert diese? Wo liegen Stärken und Schwächen dieser Systeme? Wie kann ich KI in meinem Berufsalltag nutzen und worauf sollte ich dabei achten?
Aus dem Inhalt:
- Was bedeutet KI? – Bedeutung, grundlegende Funktionsweisen und typische Anwendungsfelder
- Kurzüberblick Arbeit 4.0 – welche Trends sind absehbar und wie wird sich unsere heute gewohnte Arbeitsweise absehbar verändern?
- Wie der Computer vom Werkzeug zur Kolle:gin wird: Einsatz von KI & Co im Berufsalltag
- KI-Systeme besser verstehen: Was passiert eigentlich, wenn Maschinen raten?
- Chancen und Risiken von KI
- Plausibilitätsprüfung: Wie können wir die Qualität maschinengenerierter Ergebnisse einordnen?
- Einzeltraining, Gruppenseminar
- Online
- 2 Tage
- auf Anfrage
890,00 €
/Person
inkl. 169,10 € MwSt.
- Inhouse Workshop
- in Präsenz
- 2 Tage
- Auf Anfrage
3.800,00 €
/Termin
inkl. 722,00 € MwSt.
Tools und Apps entdecken: Smarter und besser arbeiten mit MS365

Automatisierte Kommunikation auf Augenhöhe
Geeignet für: Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, Projektmanager, verantwortliche für Lean, OPEX, KVP
Wir alle haben täglich unterschiedliche Aufgaben zu erledigen oder zu planen. Wie kann man diese einfacher und effizienter gestalten, ohne im Idealfall zusätzliche Investitionen tätigen zu müssen? Microsoft 365 erweist sich hier als überraschend vielseitig. Nicht nur für Prozesse, sondern auch für viele andere alltägliche Aufgaben. Dennoch sind viele Funktionen und Möglichkeiten kaum bekannt.
Sie lernen verschiedene hilfreiche Apps kennen und entwickeln konkrete Einsatzmöglichkeiten für Ihren Berufsalltag.
Aus dem Inhalt:
- Überblick und allgemeine Grundlagen MS365; Beyond MS Teams – 365 kann mehr.
- Welche App kann was? Tool Entdeckungsreise Apps ausprobieren, bedienen lernen und konkrete Anwendungsbeispiele entwickeln.
- Welche Apps eignen sich für Prozesse?
- Welche Apps eignen sich für Projekte?
- Mit MS365 transparent und clever zusammenarbeiten / Wie überzeuge ich andere, MS365 intensiver zu nutzen?
- Einzeltraining, Gruppenseminar
- Online
- 2 Tage
- 12. - 13.09.2025
890,00 €
/Person
inkl. 169,10 € MwSt.
- Inhouse Workshop
- in Präsenz
- 2 Tage
- Auf Anfrage
3.800,00 €
/Termin
inkl. 722,00 € MwSt.
Kolleg:in Computer – bitte aktivieren!

Wie der Computer vom Werkzeug zur Kolleg:in wird
Geeignet für: Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, Projektmanager, verantwortliche für Lean, OPEX, KVP
Heutzutage stehen uns hervorragende Möglichkeiten zur Verfügung, unsere tägliche Arbeit zu erleichtern.
Einen Teil der Arbeit können wir an den Computer abgeben. Genauso wie in der Zusammenarbeit im Team mit Menschen können wir heute im Team mit Computern arbeiten. So wird ein Teil der Arbeit durch Maschinen erledigt und wir haben mehr Zeit dafür, unsere Talente und Kreativität gemeinsam einzusetzen. Das ist auch insgesamt erstaunlich einfach und man muss nicht programmieren können. Es gibt viele sehr einfache Tools und Anwendungen, die uns dabei helfen, Kolleg:in Computer zu aktivieren. Hier finden wir gemeinsam heraus, wie das geht. Die Teilnehmenden sind immer wieder überrascht, wie schnell und einfach das ist. So entsteht eine deutlich verbesserte Dynamik bei der digitalen Transformation.
Ziele / Nutzen:
Sie verstehen, wie Computer heutzutage einfach mitarbeiten können und wie Sie ihre Arbeit mit Maschinen teilen können. Sie erkennen die Vorteile für den Alltag und können direkt mit den ersten Umsetzungen beginnen. Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Trends im Kontext Arbeit 4.0 und die Funktionsweise der wichtigsten Technologien, die den Computer vom Werkzeug zur Kolleg:in weiterentwickeln
Aus dem Inhalt
- Arbeit 4.0 – Trends
* Wie wird sich unsere tägliche Arbeit absehbar verändern?
* Welche Werkzeuge sind veraltet, welche neuen machen Sinn? - Kolleg:in Computer – vom Werkzeug zur Kolleg:in
* Wie wird der Computer vom Werkzeug zur Kolleg:in?
* Welche Technologien sind dafür wichtig?
* Überblick Big Data, Smart Data, KI – wie funktioniert das? - Kolleg:in Computer – bitte aktivieren
* Überblick Tools (z. B. MS365)
* Tool-Entdeckungsreise
* Erste Umsetzungen
- Einzeltraining, Gruppenseminar
- Online
- 2 Tage
- Auf Anfrage
890,00 €
/Person
inkl. 169,10 € MwSt.
- Inhouse Workshop
- in Präsenz
- 2 Tage
- Auf Anfrage
3.800,00 €
/Termin
inkl. 722,00 € MwSt.
E-Learning mit freien Tools

Wie der Computer vom Werkzeug zur Kolleg:in wird
Geeignet für: E-Learning-Autoren und Personen, die es werden wollen, Selbstständige, die Ihr Angebot erweitern möchten
Der Einsatz von E-Learning macht für verschiedene Themen einfach Sinn. Doch E-Learning ist oft teuer. Es gibt jedoch eine andere Möglichkeit: Erstellen Sie die Inhalte einfach selbst mit Hilfe von kostenfreien Tools.
Ziele / Nutzen:
Die Erstellung von E-Learning-Inhalten ist oft mit hohen Kosten verbunden und auch die Preise für manche Autorentools sind stattlich. Hier lernen Sie, wie Sie mit kostenfreien Tools und Open Source Lösungen ansprechende und abwechslungsreiche E-Learning-Angebote gestalten können. Damit können Sie ein vielfältiges, spezifisches Lernangebot schaffen und gleichzeitig einiges an Geld sparen.
Aus dem Inhalt:
- Überblick kostenfreie Tools und damit verbundene Möglichkeiten
- Was können LearningApps und co.?
- H5P als Autorentool
- E-Learning mit Powerpoint – geht das?
- Integration und Übertragung in andere Systeme
- Möglichkeiten, Chancen und Risiken von KI-generierten Lerninhalten
- Kurzcheck Moodle als LMS
- Tool Entdeckungsreise und verschiedene praktische Übungen
- Einzeltraining, Gruppenseminar
- Online
- 1 Tag
- Auf Anfrage
490,00 €
/Person
inkl. 93,10 € MwSt.
- Inhouse Workshop
- in Präsenz
- 1 Tag
- Auf Anfrage
1.900,00 €
/Termin
inkl. 361,00 € MwSt.
Digitale Moderation

Online-Workshops clever planen und erfolgreich durchführen
Geeignet für: Das Training richtet sich an Personen, die bereits Erfahrung in der Moderation von Workshops in Präsenz mitbringen und ihre Online-Moderations-Routinen verbessern wollen.
Online-Meetings haben sich bereits stark etabliert. Hier werden jedoch fertige Arbeitsergebnisse besprochen und verankert. Eine Erarbeitung neuer Ergebnisse unter Nutzung der Kreativität aller Teilnehmer findet nur selten statt. In einem Online-Workshop sollen neue Arbeitsergebnisse in bestmöglicher Qualität durch Zusammenarbeit aller Teilnehmer entstehen. Hierfür sind verschiedene Dinge besonders zu beachten, die bei der Moderation von Online-Workshops eine hervorgehobene Rolle spielen. Schließlich sind hier nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Moderatoren besonders gefordert. In diesem Training erfahren Sie innerhalb von 2 Tagen, wie es Ihnen gelingt, Online erfolgreiche Workshops durchzuführen. Das Training richtet sich an Personen, die bereits Erfahrung in der Moderation von Workshops in Präsenz mitbringen. Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit, die Inhalte des Trainings in kleinen Moderationen und weiteren Übungen anzuwenden und so wichtige zusätzliche Erfahrungen und Feedback zu sammeln.
Ziele / Nutzen:
Sie verstehen, welche Faktoren und Besonderheiten Sie bei Online-Workshops beachten müssen. Sie kennen verschiedene Moderationsmethoden-Methoden und Werkzeuge, die auch Online gut funktionieren. Sie wissen, wie Sie alle Teilnehmer aktivieren und mit Hilfe von einfallsreichen Aufgabenstellungen zu guten Ergebnissen kommen.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen Online-Moderation
* Review 1*1 der Moderation
* Besonderheiten und spezifische Herausforderungen Online-Moderation für Teilnehmer und Moderatoren
* Was geht online, was nicht? Online-Workshops: Methoden, Tools und Werkzeuge, die funktionieren
* Welche Methoden funktionieren, welche Anpassungen sind nötig?
* Welche Tools sind hilfreich, welche eher hinderlich?
* Erfahrungsaustausch, Tipps & TricksOnline-Workshops planen und souverän durchführen
* Notwendige Vorbereitungen und das Planen einer Online-Moderation
* Wie setze ich realistische Ziele?
* Wie stelle ich Aufgaben, die alle Teilnehmer aktivieren und zum Ziel beitragen?
* Wie kann ich als Moderator bei Störungen intervenieren, wenn niemand da ist?
- Einzeltraining, Gruppenseminar
- Online
- 1 Tag
- Auf Anfrage
490,00 €
/Person
inkl. 93,10 € MwSt.
- Inhouse Workshop
- in Präsenz
- 1 Tag
- Auf Anfrage
1.900,00 €
/Termin
inkl. 361,00 € MwSt.
Moderne Selbstorganisation – klar, einfach, digital

Einfacher Arbeiten für weniger Stress und mehr Effizienz
Geeignet für: Alle, die ihre alltägliche Arbeit erleichtern und ihre Selbstorganisation mit Hilfe aktueller Tools und Technologien verbessern wollen.
Eine gute Selbstorganisation hilft uns nicht nur, unseren Arbeitsalltag stressfreier zu gestalten und uns auf die wesentlichen Dinge zu fokussieren. Sie hilft uns auch Suchzeiten und andere Verschwendungen zu verringern. Das Wichtigste ist es vielleicht jedoch mit einem guten Gefühl alles im Griff zu haben, den Alltag zu bewältigen.
Gut organisiert zu sein, ist heute auch gar nicht mehr schwer, denn es gibt viele hilfreiche und gut unterstützende Apps. Hierfür müssen wir unsere Selbstorganisation digital gestalten, sonst können uns die Apps nicht helfen.
Sie lernen die wichtigsten Routinen und Prinzipien für eine gute Selbstorganisation und dafür geeignete Apps kennen. Innerhalb des Workshop-Tages beginnen Sie direkt mit der Umsetzung und erarbeiten Ihren eigenen Organisations-Stil mit Hilfe verschiedener Übungen.
- Einzeltraining, Gruppenseminar
- Online
- 1 Tag
- Auf Anfrage
490,00 €
/Person
inkl. 93,10 € MwSt.
- Inhouse Workshop
- in Präsenz
- 1 Tag
- Auf Anfrage
1.900,00 €
/Termin
inkl. 361,00 € MwSt.